Home

Home

Aus bikekitchen.net

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(aktuelle Termine)
K (Es gibt uns immer noch/still here: lenkerbande standorte update)
(Der Versionsvergleich bezieht 1735 dazwischen liegende Versionen mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTOC__
__NOTOC__
-
<center>[[Bild:DSCN9988_pp.jpg|206px]]  [[Bild:800px-Bk_transpi_f_Website_Frame.jpg|342px]]  [[Bild:IMG_7528 copy.jpg|89px]]</center><br>
 
-
= The Vienna Bikekitchen =
+
<center>[[Bild:Welding.jpg|200px]]  [[Bild:Free wheelie III_small.png|205px]] [[Bild:IMG_7528 copy.jpg|87px]]  [[Bild:IMGP0833.jpg|205px]]  </center> <br>
-
'''Goldschlagstraße 8, 1150 Wien'''<br>
+
-
''tel.: +43 676 313 94 15 / info(at)bikekitchen.net''<br>
+
-
'''Bikekitchen ReparierBAR: Jeden Donnerstag 16-0 Uhr'''<br>
+
-
''Selbsthilfewerkstatt: 16-20h / Community: 20-24h''
+
-
Die Fahrradküche ist ein öffentlich zugänglicher Raum in der Goldschlagstraße 8, in 1150 Wien ([http://www.wien.gv.at/stadtplan/link.asp?Cmd=link&Adr_Str=Goldschlagstrasse&Adr_Hnr=8&ResUser=640&WidthUser=1000&Layer4=1&Layer5=1&Layer2=1&Layer3=1&Layer6=1&Layer7=1&Layer8=1 Stadtplan]), der eine Werkstatt, eine Küche und ein Wohnzimmer (einen Veranstaltungsbereich) beherbergt. Juristische Basis ist ein Verein, organisatorisch jedoch sollten alle Mitwirkenden sich als hierarchiefreies offenes Kollektiv verstehen. Das Projekt verfolgt keine kommerziellen Interessen, aber wir müßen natürlich unsere anfallende Kosten (Miete, Werkzeug, Propaganda, Küche etc.) decken.
+
=The Vienna Bikekitchen - Die Fahrrad Selbsthilfewerkstatt=
 +
'''[[Map|Goldschlagstraße 8, 1150 Wien]]''' '''''leider nicht barrierefrei, da Kellerlokal'''''<br>
-
In einer Bikekitchen kann Mensch Fahrräder reparieren und kaputt machen, zerlegen und daraus Choppers (Tallbikes, Longbikes, Einräder, Lastenräder, Anhänger, etc…) konstruieren, Aufgußgetränke bereiten und Weinflaschen entkorken, ein Brot toasten oder gleich für alle kochen, um im Anschluss gemeinsam zur Demo zu fahren.
+
'''''e-mail:''''' info(at)bikekitchen.net'' 
 +
[[http://bikekitchen.net/index.php/Pgp PGP-key]]
-
Wichtige weitere Schlagworte:
+
= Aktuelle Termine =
-
Antikapitalistisch, Feministisch, Antisexistisch, Antirassistisch, Kollektiv, Plenum, Konsens, Criticalmass, Fuhrpark, (Raum)Gestaltung, DIY, Soli, Schablonen/Stencil, Dumpstern/Kontainern, Bar, Beisl, Cafe, Fachliteratur, Archiv, Fahrradfetischismus, Bike Art, Bike Fun, Bike Kill, Joustings, Bike Polo, Nachtfahrten, Demoperformance, Aktionen, Screen Printing, Workshops, Ausflüge, Karawanen, Filme u. Videos schaun und machen, Hörspielabende, Schrott sammeln, Lesekreis, Konzerte, Auflegerei, Experimente aller Art, …
+
-
<br>
+
{| table width="100%" border="2px" cellspacing="0" cellpadding="10"
-
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
+
-
= aktuelle Termine =  
+
!style="text-align:left;"| Datum
 +
!style="text-align:left;"|Start<br />
 +
!style="text-align:left;"|Ende<br />
 +
!style="text-align:left;"|was findet statt<br />
-
{| table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="6"
 
|-
|-
 +
|'''Montag 20.05.2024'''
 +
|'-
 +
|'-
 +
|''' CLOSED queer-feministische Bikekitchen CLOSED
|-
|-
-
|'''Bikekitchen ReparierBAR'''<br>
+
|'''Freitag 07.06.2024'''
-
'' Werkstatt offen ab 16 uhr, Essen und geselliges Beisammensein ab 20 uhr''<br>
+
|'''18:00'''
-
|'''do 04.12<br> ab 16:00'''
+
|'''open end'''
-
|<center>[[Bild:BikekitchenReparierBar_Low.jpg|75px]]</center>
+
|'''nächste queer-feministische Bikekitchen
-
|-
+
|-
|-
-
|'''Trashbike Filmabend'''<br> We present an evening under the never dying DIY - "Trash your Bike, Trash a Car" theme.<br>Beispiele aus der program (ca 1,5 std)<br>
+
|'''Donnerstag 28.12.2023'''
-
<b>- Night of the living bicycles</b><br>
+
|'''19:30'''
-
<b>- AutoSchreck </b>
+
|'''22:00'''
-
<br>
+
|'''Zwischen WeihnachtsundNeujahrs Hölle: <br />Konzert mit Tutti Dilemma und La Washa'''
-
|'''fr 05.12<br> ab 19:00'''
+
-
|<center>[[Bild:bikefilm.jpg|73px]]</center>
+
-
|-
+
-
|-
 
-
|'''Fixie Film Night'''<br>Kurzfilprogramm (Wien fixiert, Bootleg Sessions, News & Classics) anlässlich 1 Jahr Fixedgear.at! <br>RadRowdies anwesend. Filmprogramm starts: 21:00
 
-
|'''mi 10.12<br> ab 20:00
 
-
'''
 
-
|<center>[[Bild:Fixedgear_logo.gif|75px]]</center>
 
-
|-
 
|-
|-
-
|'''Bikekitchen ReparierBAR'''<br>
+
|'''jeden Donnerstag'''
-
'' Werkstatt offen ab 16 uhr, Essen und geselliges Beisammensein ab 20 uhr''<br>
+
|'''17:00'''
-
|'''do 11.12<br> ab 16:00'''
+
|'''21:00'''
-
|<center>[[Bild:BikekitchenReparierBar_Low.jpg|75px]]</center>
+
|'''Reparierbar: Ein Zeichen der Solidarität setzen: - wir helfen einander, unsere Räder zu reparieren und treffen uns, um uns darüber auszutauschen.'''
-
|-
+
-
|-
 
-
|-
+
|}
-
|'''Bikekitchen ReparierBAR'''<br>
+
 
-
'' Werkstatt offen ab 16 uhr, Essen und geselliges Beisammensein ab 20 uhr''<br>
+
 
-
|'''do 18.12<br> ab 16:00'''
+
'''Bikekitchen ReparierBAR:''' [[#Aktuelle_Termine|'''Jeden Donnerstag ab 17:00 Uhr''']]<br />
-
|<center>[[Bild:BikekitchenReparierBar_Low.jpg|75px]]</center>
+
 
-
|-
+
'''Queer-feministische Bikekitchen'''<br>
-
|'''Zu isses!'''<br />
+
jeden [[#Aktuelle_Termine|'''ersten Freitag''']] im Monat und jeden [[#Aktuelle_Termine|'''dritten Montag im Monat ab 18:00''']]
-
''Diese Woche kein Werkstatt- oder Barbetrieb..''<br />
+
 
-
|'''do 25.12.'''
+
nächste Termine:
-
|<center>[[Bild:BikekitchenReparierBar_no.jpg|75px]]</center>
+
15.04.24 (mo);
-
|
+
03.05.24 (fr);
-
|-
+
20.05.24 (mo)
-
|'''Noch immer isses zu'''<br />
+
 
-
''Auch diesen Donnerstag haben wir immer noch zu.''<br />
+
This space is open for Queers & Questioning, Gays, Frauen, Lesben, Inter, Non-Binary, Trans, Agender People, Black, Brown, Indigenous and (other) People of Color
-
|'''do 1.1.09'''
+
 
-
|<center>[[Bild:BikekitchenReparierBar_no.jpg|75px]]</center>
+
read more here: [https://cryptpad.fr/pad/#/2/pad/view/bfSc3W2QyK0-j15tAuFuhY9S2FSNQxlLEnTB+Z5KtHo/ Selbstverständnis]
-
|
+
 
-
|-
+
'''People of Color FLINTA* Selbsthilfewerkstatt'''<br />
-
|'''Bikekitchen ReparierBAR'''<br />
+
derzeit nur auf Anfrage
-
''Werkstatt wieder offen ab 16 uhr! Essen und geselliges Beisammensein ab 20 uhr''<br />
+
 
-
|'''do 8.1.09'''
+
 
-
|<center>[[Bild:BikekitchenReparierBar_Low.jpg|75px]]</center>
+
<!-- [[Bild:Poc FLINTA_orig Kopie_500.jpeg]]<br /> //-->
-
|-
+
 
-
|''' == BikeBall in die I:DA! == '''<br />
+
 
-
'' Das BikeKitchen-Kollektiv veranstaltet wieder einen BikeBall! Diesmal wieder in der besten party location Wiens <br /> Essen, Tanzen, Livemusik, Tombola, feiern und und... ab 20 uhr <br /> Wo, I:DA http://ideedirekteaktion.at/ Zwölfergasse 9, 1150 Wien (hinterm Westbahnhof)''<br />
+
 
-
|'''fr 20.2.09'''
+
 
-
|<center>[[Bild:BikekitchenReparierBar_Low.jpg|75px]]</center>
+
Hast Du noch die eine oder andere Frage zu Fahrrädern, verfügbarem Werkzeug oder dergleichen? In unseren '''[[FAQ]]'''s findest Du vielleicht ja eine Antwort!<br />
-
|-
+
 
-
|}<br>
+
Wenn Du unser Projekt unterstützenswert findest, kannst du uns gerne eine Spende zukommen lassen! Entweder direkt in der Bikekitchen durch Geld- oder Sachspenden, [[Mitmachen]] beim Aufräumen, Sortieren, Putzen, Plenieren,.... <br />  
 +
oder gerne auch auf unser Konto: wir haben regelmäßige Ausgaben wie Miete, Betriebskosten, Werkzeugnachkauf, etc. die wir stemmen müssen: '''Erste Bank, IBAN: AT51 2011 1822 41515400'''. THX a lot!
 +
 
 +
= Bikekitchen Wien Beschreibung =
 +
 
 +
Die Fahrradküche ist ein öffentlich zugänglicher Raum, der eine Werkstatt, eine Küche und ein Wohnzimmer (einen Veranstaltungsbereich) beherbergt. Die juristische Basis ist ein Verein. In Theorie und Praxis jedoch sollten sich alle Mitwirkenden als Teil eines hierarchiefreien und offenen Kollektivs verstehen. Das Projekt verfolgt keine kommerziellen Interessen, freut sich über Spenden, und verfolgt die Gedanken der solidarischen Ökonomie.
 +
 
 +
Wir sind ein Verein zur Förderung der Fahrradkultur in Wien und wollen einen sehr niederschwelligen, spassvollen, selbstbewussten und verantwortungsvollen Zugang zum Thema Fahrrad anbieten. In der Bikekitchen kann mensch Fahrräder reparieren und kaputt machen, zerlegen und daraus Choppers (Tallbikes, Longbikes, Einräder, Lastenräder, Anhänger, etc…) konstruieren. In der Bikekitchen haben wir eine Menge gebrauchte Ersatzteile und auch Räder, die mit eigenem Aufwand fahrtauglich gemacht werden können. Weiter kannst du Aufgußgetränke bereiten und Weinflaschen entkorken, ein Brot toasten oder gleich für alle kochen.
 +
 
 +
Wenn auch Du Dich einbringen möchtest, dann schau doch einfach mal auf die [[Mitmachen]]-Seite.
 +
 
 +
Wichtige weitere Schlagworte:
 +
Antikapitalistisch, Feministisch, Antisexistisch, Antirassistisch, Kollektiv, Plenum, Konsens, Criticalmass, Fuhrpark, (Raum)Gestaltung, DIY, Soli, Schablonen/Stencil, Fachliteratur, Archiv, Fahrradfetischismus, Bike Art, Bike Fun, Bike Kill, Joustings, Bike Polo, Nachtfahrten, Demoperformance, Aktionen, Screen Printing, Workshops, Ausflüge, Karawanen, Filme u. Videos schaun und machen, Hörspielabende, Schrott sammeln, Lesekreis, Konzerte, Auflegerei, Experimente aller Art ....
 +
 
 +
 
 +
Für einen tieferen Einblick schau bitte unser [[Manifesto|BK-Manifest]] an!!
 +
 
 +
Und ggf. auch das [[Media:BLF_manifesto_-7.pdf|BLF-MANIFESTO]]!
 +
 
 +
 
 +
= Es gibt uns immer noch/still here =
 +
 
 +
Bitte verzeiht die seltenen Updates hier. Wir waren u.a. am u.g. Cyclocamp und so und Sommer war auch schon einmal. Aber es gibt uns noch! Der Regelbetrieb ist wieder aufrecht!
 +
 
 +
Sorry for the delayed updates. We've been to the Cyclo Camp mentioned below etc and moreover it's summer... - but we're still here! We're going to go back to normal soon or are already or something like that, regarding the dates..
 +
 
 +
 
 +
[[FAQ|Antworten auf oft gestellte Fragen]]
 +
 
 +
 
 +
Andere Fahrradselbsthilfewerkstaetten in Wien:
 +
[http://fahrrad.wuk.at/ WUK] Währinger Straße 59, 1090 Wien [http://flickerei.blogsport.at/ Flickerei] (seit Mai 2021 in der Turmburggasse 1/Ecke Wienzeile 1060), [https://lenkerbande.at/ Lenkerbande] mit ihren Standorten in [https://lenkerbande.at/absteige-1020/ 1020] und [https://lenkerbande.at/rad-wg/ 1060]
 +
 
 +
 
 +
 
 +
== <font color="red">Liebe Freund*innen</font> ==
 +
 
 +
 
 +
Wir sind zurück!
 +
 
 +
Wir hoffen auch auf eure Spenden!
 +
 
 +
'''Wenn Ihr die BK finanziell unterstützen wollt; super und vielen Dank''' IBAN: AT51 2011 1822 4151 5400'''
 +
 
 +
 
 +
 
 +
 
 +
 
 +
 
 +
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
<br>
<br>
-
<center>[[Bild:IMG_7532 copy.jpg|120px]] 
 
-
[[Bild:IMG_7512_pp copy.jpg|300px]] 
 
-
[[Bild:IMG_7520 copy.jpg|308px]] 
 
-
[[Bild:DSCN9968 copy.jpg|180px]] [[Bild:DSCN9997 copy01.jpg|312px]]</center><br>
 
-
<center>[[Bild:Icon_3_TallBikes_Zierleiste copyC.jpg|650px]]</center>
+
<center>[[Bild:IMG_7532 copy.jpg|97px]]  [[Bild:IMG_7512_pp copy.jpg|245px]]  [[Bild:Kopie von 20090214_FreakBike-Workshop_101a.jpg|115px]] [[Bild:IMG_7520 copy.jpg|250px]]  </center><br>
 +
 
 +
<center>[[Bild:Icon_3_TallBikes_Zierleiste copyC.jpg|740px]]</center>

Version vom 19:38, 14. Mai 2024



The Vienna Bikekitchen - Die Fahrrad Selbsthilfewerkstatt

Goldschlagstraße 8, 1150 Wien leider nicht barrierefrei, da Kellerlokal

e-mail: info(at)bikekitchen.net [PGP-key]

Aktuelle Termine

Datum Start
Ende
was findet statt
Montag 20.05.2024 '- '- CLOSED queer-feministische Bikekitchen CLOSED
Freitag 07.06.2024 18:00 open end nächste queer-feministische Bikekitchen
Donnerstag 28.12.2023 19:30 22:00 Zwischen WeihnachtsundNeujahrs Hölle:
Konzert mit Tutti Dilemma und La Washa


jeden Donnerstag 17:00 21:00 Reparierbar: Ein Zeichen der Solidarität setzen: - wir helfen einander, unsere Räder zu reparieren und treffen uns, um uns darüber auszutauschen.



Bikekitchen ReparierBAR: Jeden Donnerstag ab 17:00 Uhr

Queer-feministische Bikekitchen
jeden ersten Freitag im Monat und jeden dritten Montag im Monat ab 18:00

nächste Termine: 15.04.24 (mo); 03.05.24 (fr); 20.05.24 (mo)

This space is open for Queers & Questioning, Gays, Frauen, Lesben, Inter, Non-Binary, Trans, Agender People, Black, Brown, Indigenous and (other) People of Color

read more here: Selbstverständnis

People of Color FLINTA* Selbsthilfewerkstatt
derzeit nur auf Anfrage




Hast Du noch die eine oder andere Frage zu Fahrrädern, verfügbarem Werkzeug oder dergleichen? In unseren FAQs findest Du vielleicht ja eine Antwort!

Wenn Du unser Projekt unterstützenswert findest, kannst du uns gerne eine Spende zukommen lassen! Entweder direkt in der Bikekitchen durch Geld- oder Sachspenden, Mitmachen beim Aufräumen, Sortieren, Putzen, Plenieren,....
oder gerne auch auf unser Konto: wir haben regelmäßige Ausgaben wie Miete, Betriebskosten, Werkzeugnachkauf, etc. die wir stemmen müssen: Erste Bank, IBAN: AT51 2011 1822 41515400. THX a lot!

Bikekitchen Wien Beschreibung

Die Fahrradküche ist ein öffentlich zugänglicher Raum, der eine Werkstatt, eine Küche und ein Wohnzimmer (einen Veranstaltungsbereich) beherbergt. Die juristische Basis ist ein Verein. In Theorie und Praxis jedoch sollten sich alle Mitwirkenden als Teil eines hierarchiefreien und offenen Kollektivs verstehen. Das Projekt verfolgt keine kommerziellen Interessen, freut sich über Spenden, und verfolgt die Gedanken der solidarischen Ökonomie.

Wir sind ein Verein zur Förderung der Fahrradkultur in Wien und wollen einen sehr niederschwelligen, spassvollen, selbstbewussten und verantwortungsvollen Zugang zum Thema Fahrrad anbieten. In der Bikekitchen kann mensch Fahrräder reparieren und kaputt machen, zerlegen und daraus Choppers (Tallbikes, Longbikes, Einräder, Lastenräder, Anhänger, etc…) konstruieren. In der Bikekitchen haben wir eine Menge gebrauchte Ersatzteile und auch Räder, die mit eigenem Aufwand fahrtauglich gemacht werden können. Weiter kannst du Aufgußgetränke bereiten und Weinflaschen entkorken, ein Brot toasten oder gleich für alle kochen.

Wenn auch Du Dich einbringen möchtest, dann schau doch einfach mal auf die Mitmachen-Seite.

Wichtige weitere Schlagworte: Antikapitalistisch, Feministisch, Antisexistisch, Antirassistisch, Kollektiv, Plenum, Konsens, Criticalmass, Fuhrpark, (Raum)Gestaltung, DIY, Soli, Schablonen/Stencil, Fachliteratur, Archiv, Fahrradfetischismus, Bike Art, Bike Fun, Bike Kill, Joustings, Bike Polo, Nachtfahrten, Demoperformance, Aktionen, Screen Printing, Workshops, Ausflüge, Karawanen, Filme u. Videos schaun und machen, Hörspielabende, Schrott sammeln, Lesekreis, Konzerte, Auflegerei, Experimente aller Art ....


Für einen tieferen Einblick schau bitte unser BK-Manifest an!!

Und ggf. auch das BLF-MANIFESTO!


Es gibt uns immer noch/still here

Bitte verzeiht die seltenen Updates hier. Wir waren u.a. am u.g. Cyclocamp und so und Sommer war auch schon einmal. Aber es gibt uns noch! Der Regelbetrieb ist wieder aufrecht!

Sorry for the delayed updates. We've been to the Cyclo Camp mentioned below etc and moreover it's summer... - but we're still here! We're going to go back to normal soon or are already or something like that, regarding the dates..


Antworten auf oft gestellte Fragen


Andere Fahrradselbsthilfewerkstaetten in Wien: WUK Währinger Straße 59, 1090 Wien Flickerei (seit Mai 2021 in der Turmburggasse 1/Ecke Wienzeile 1060), Lenkerbande mit ihren Standorten in 1020 und 1060


Liebe Freund*innen

Wir sind zurück!

Wir hoffen auch auf eure Spenden!

Wenn Ihr die BK finanziell unterstützen wollt; super und vielen Dank IBAN: AT51 2011 1822 4151 5400